Die Kirche zu Mossebo im Grenzland zwischen Småland, Västergötland und Halland ist eine alte Holzkirche aus dem 17. Jahrhundert. Die Kirche wurde aus liegendem Bauholz errichtet, welches zu
Spaltschindeln verarbeitet wurde, die noch heute der Witterung trotzen. Unser "Holzwurm" Felix erklärte mir, dass durch das Spalten (im Gegensatz zum Sägen) der
natürliche Faserverlauf des Holzes erhalten bleibt, wodurch diese Schindeln deutlich haltbarer sind. Leinöl und Kupfererz im Anstrich aus Faluröd konservieren das Holz
zusätzlich.
Im Innenraum der Kirche finden sich farbenreiche Gemälde und Holzskulpturen der Spätbarockzeit. Der Chor wird von einer Glaskrone aus der Mitte des 19. Jahrhunderts geschmückt. Sie ist ein
Meisterwerk der ältesten Glashütte Schwedens: Limmared. Und sie ist immer noch in Betrieb... Neben Glasverpackungen für Babynahrung und Pharmaprodukte, werden hier die berühmten
Flaschen für Absolut Vodka produziert. ;-)