Absolute Weltneuheit, eine Sensation:
Tomaten ohne Kerne!
Oder ähnlich reißerisch könnte hier die Überschrift lauten. Aber in Wahrheit ist dies nur ein kleiner Nachtrag zum Thema Samenernte. Denn bei diesen roten Früchtchen auf unseren Abendbroten handelt es sich um die Tomate "Harzfeuer". Ich habe sie von der lieben Diana geschenkt bekommen.
1000 Dank an dich, meine Liebe! :-)
Diese eher kleine Salat-Tomatensorte schmeckt einfach göttlich und da sie in der nächsten Saison auch in unserem Garten angebaut werden soll, haben wir den Tomaten ihren gesamten Nachwuchs stibitzt. ;-)
Im Netz gefunden:
Die Harzfeuer ist die bekannteste Tomantensorte der ehemaligen DDR. Sie wurde vor rund 60 Jahren von Dr. Friedrich Fabig in Quedlinburg gezüchtet und steht seit September 1961 im Sortenregister. Die ca. 2m hoch wachsende Pflanze bildet kräftige Rispen aus, die bis zu 10, 4-6 cm große, max. 90g schwere Früchte tragen. Das saftige Fruchtfleisch ist umgeben von einer dünnen, weichen Haut. Der Geschmack ist fruchtig, süß, mit einer feinen säuerlichen Note.
Kommentar schreiben