Findelkinder Teil 1:
Vor einigen Tagen ist uns ein Findelkind der ganz besonderen Art begegnet. Wir wollen gerade eine kleine Runde mit dem Hundchen drehen und stolpern fast über eine etwas in die Tage gekommene alte "Dame". Richtig schönes schlabberiges Leder mit dem Duft der weiten Welt. ;-) Wo DIE wohl schon überall war, was sie gesehen und transportiert hat. Auf die Idee nach einem leisen Ticken im Inneren zu hören kommen wir nicht, aber einen Blick hinein riskieren wir doch:
Bücher! Und zwar jede Menge Bücher und noch dazu Psychothriller. UND gaaanz viele Skandinavische Krimies. Die können ja nur für mich sein! Toll! Ich bin total begeistert! Nur ein einziges der vielen Bücher habe ich bereits gelesen. So viel Glück muss man erst mal haben!
Später klärt sich auf, dass eine liebe Freundin meiner Schwiegermama bei einer Haushaltsauflösung mitgeholfen hat und bei den spannenden Büchern an mich gedacht hat.
Liebe Maria: Herzlichen Dank, du hast mir eine sehr große Freude damit gemacht! :-)
Findelkinder Teil 2:
Die nächsten Findelkinder haben den Weg vom Flohmarkt zu uns gefunden.
Zuerst haben wir die tollen shabby Ringformen gekauft. Sie sind wohl für eine Art Gugelhupf aber auch für Pudding gedacht. Ich habe versucht heraus zu bekommen, wie alt die Formen sind, leider bisher ohne Erfolg. In Schweden werden sie wahrscheinlich die Veranda dekorieren.
Dann haben wir einen Tortenheber ergattert, der fehlt uns noch im Kattgard-Sortiment...
Die "Kaffeebombe" bleibt in Deutschland, wir kochen den Espresso für unseren Milchkaffee nur noch in diesen Maschinen auf dem Herd und können nun endlich mehr als zwei Tässchen auf einmal zubereiten.
Der Wasserkessel war ein echtes Schnäppchen, sah allerdings besonders von Innen auch entsprechend aus. Wir haben ihn unzählige Male mit Essig entkalkt, jetzt ist er startklar für die Küchenhexe! Die lockere Niete hat Michel wieder zusammengeschlagen. :-)
Und auch die Türglocke blieb nicht wie sie war. So ein buntes Bäumchen gefällt uns nämlich nur in natura! Michel hat die Glocke sandgestrahlt. Hinterher habe ich sie mit Essig eingerieben und jetzt rostet sie BRAV vor sich hin. *grins
Sicher findet auch sie ihren Platz an der neuen Veranda.
Kommentar schreiben