Der Sommer kann kommen:
In der letzten Zeit sind neben den Stumpenkerzen auch einige Dosenkerzen entstanden, super als Eyecatcher im eigenen Garten, bzw. auf der Terrasse - Aber auch als kleines Dankeschön oder als Mitbringsel zum Geburtstag.
Auch an einer Kerze im Glas habe ich mich versucht. Mir persönlich gefällt diese aber nicht so gut, da beim Abkühlen oft unschöne Blasen an der Glaswand entstehen. Dafür gibt sie natürlich mehr Licht ab, sobald die Kerze herunterbrennt.
Zum Bekleben der Dosen habe ich gemusterten Tonkarton verwendet, hier und da etwas Spitze, Bast oder ein Schleifchen...
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. :-)
Tipp für "Nachmacher": Beim ersten Befüllen etwas flüssiges Wachs übrig lassen. Beim Abkühlen entstehen zum Teil tiefe Krater, die man dann später mit einer (kleinen) zweiten Füllung ausgießen kann. ;-)
Kommentar schreiben