Stille Nacht, heimliche Leser...ähm, heilige Nacht

Allen stillen und heimlichen (*zwinker) Lesern, aber natürlich auch all unseren Freunden und Verwandten und vor allem allen Gästebuch- und Kommentarschreibern (*lach), möchte ich an dieser Stelle noch einmal

 

"Fröhliche Weihnachten"                            wünschen.

 

Der Vorbereitungswahnsinn ist nun "überstanden" und hoffentlich genießt ihr, so wie wir, die nun folgenden ruhigeren Tage. Jetzt, wo man endlich weiß, ob die Geschenke den Beschenkten gefallen haben (und was für einen selbst hübsch verpackt war), kann man auch endlich etwas besinnlich werden. Oder? *grins.

Hier könnt ihr sehen, was bei uns noch alles "gelaufen" ist, bevor wir unseren Besuch empfangen haben:

Gaumenschmaus für alle

Unmengen an Keksen haben wir gebacken und in den alten schweizer Bonbon-Gläsern sind sie so schön in Szene gesetzt, dass man sie fast..aber nur fast.. nicht essen mag. Rechts im Bild sieht man die Serviettenringe, die ich für die Festtafel gebastelt habe. Mit echten braunen Zucker-Diamanten.


Auch wenn es noch nicht schneit, füttern wir nun die Vögel (an). Damit sie auch wissen, wo es das schönste Futter gibt und nicht etwa beim Nachbarn einkehren.  ;-)

Die kleinen Anhänger habe ich mit Hilfe von Silikonformen gegossen, einfach mit Körnern und Beeren nach Wahl auffüllen, mit Kokosfett oder Schmalz übergießen und bis zum Aushärten ein Stöckchen als Platzhalter einstecken. Später noch ein Bändchen und evtl. eine Holzperle durchziehen: Fertig!

Die Futterglocken kennt ihr ja schon aus den Schwedenwintern.  :-)

Nur zu Dekozwecken habe ich mit Michel gemeinsam diese Lebkuchenherzen gebastelt. Im Inneren wurde ein Bonbon mitgebacken, welches sich natürlich auflöst und dann hinterher diese schönen Lichtblicke zeigt. Weil sie so lecker riechen habe ich sie im ganzen Haus verteilt. Am Baum, am Fenster...

Als Bonschen nehme ich im nächsten Jahr eine andere Sorte, diese haben nämlich inzwischen das "Laufen" bekommen. *grummel


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Bitte teile unsere Homepage mit deinen Freunden auf facebook, Twitter

oder per Mail:

Folge uns gerne auf

Instagram

Empfehle doch unser Ferienhaus REHTNYG:

 

(Du kannst den QR-Code mit der Handy-Kamera

scannen und weitersenden.)